Biographie

Rosemarie Romy Eder

1957 am 18. Juni in Wien geboren
lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin mit Mann und Katze im Bezirk Baden, Niederösterreich.

Künstlerischer Werdegang

1972-75 Höhere Bundeslehr und Versuchsanstalt für Textilindustrie,
Abteilung Design, 1050 Wien, Spengergasse

1979-82 Keramik und Bildhauerei, Wiener Kunstschule, 1090 Wien

1988 Rückkehr zur Malerei

1997 Heirat mit dem Künstlerkollegen Mag.art. Herbert Chouli Baszolich

1999 Freischaffende Künstlerin

2004 Mitglied der Kulturvernetzung Industrieviertel Niederösterreich

2006 Gemeinsam mit Mag.art Baszolich eigene Kunstkalenderproduktion

2014 Umzug von Wien nach Hirtenberg, Wienerwald, Bezirk Baden

2018 Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich

Technik

Malerei mit Aquarell und Acrylfarben; Blumen-, Gemüse und Obststilleben.

Ausstellungsauszug (der letzten Jahre)

Seit 1988 Ausstellungen und Beteiligungen im In und Ausland, u.a.:

2017 Okt.- Dezember Sankt Pölten, Landhaus, Landhausgalerie Ausstellungsbrücke

2013 September bis Jänner 2014 Gauermannmuseum in Miesenbach

2010-2014 Dauerausstellung im Sachsengang in Groß Enzersdorf bei Wien

2007 September Ternitz Stadtgalerie im alten Herrenhaus (mit Mag.art Baszolich)

2007 September Wien XII Bezirksmuseum (mit Mag. art. Baszolich)

2006 September bis November Wiener Neustadt Stadtmuseum

2005 November bis Jänner ´06 Landesgericht Wien, Schwarzenbergplatz 11

2004 September Galerie Stiergraben, Neunkirchen

2004 Oktober Galerie Untergrub, Untergrub

2004 Oktober bis Novenber St.Peter/Sperr, Nö, Wr. Neustädter Künstlervereinigung, „Pflanzlich“

2002 September Galerie im alten Herrenhaus, Ternitz

2001 September Grandhotel Panhans

2000 März-April Schloss Gloggnitz

2000 August Karmeliterkirche Wr.Neustadt

2000 Oktober EU-Länderverbindungsbüro mit Mag.art. Baszolich in Belgien, Brüssel

Seit 2003 Beteiligung bei den Tagen der offenen Ateliers Niederösterreich.

Jährlich im Dezember Jahrespräsentation im  Atelier.

Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen im In und Ausland,
( z.B. Australien, Deutschland, Liechtenstein, Kroatien, Schweiz, Vereinigte Emirate)

Bemerkungen

… es sind durchgestaltete und arbeitsintensive Werke, Bilder mit hohem ästhetischem Gehalt,
bei denen der Detailreichtum nicht gescheut, sondern geradezu gesucht wird …

… Ihre Werke zeigen oft ausgefallene Ausschnitte und Perspektiven, um das Dargestellte zu betonen.
Daher müssen messbare Richtigkeit und Wahrheit nicht unbedingt zusammenfallen …

Mag-art. Manfred Pfeiffer, Präsident der Wr. Neustädter Künstlervereinigung

Kommentare sind geschlossen.